top of page

Junior Cyber Security Analyst (m/w) 100%

Hast du eine abgeschlossene Lehre oder eine Maturität und interessiert dich für Technologie vor allem Cyber. Dann scrolle weiter und finde heraus was du als Junior Cyber Security Analyst bei uns machst.

ORT

Basel

ART DER BESCHÄFTIGUNG

Vollzeit

Ihr Aufgabengebiet

  • Meldung von Sicherheitsvorfällen an Vorgesetzte oder leitende Mitarbeiter..

  • Durchführung von Audits bestehender Sicherheitssysteme, um Schwachstellen zu ermitteln und Verbesserungen vorzuschlagen.

  • Reaktion auf Sicherheitsvorfälle wie Diebstähle oder Cyberangriffe, indem sie als Ersthelfer fungieren, während andere Mitarbeiter eintreffen, um die erste Reaktion zu übernehmen.

  • Durchführung von Sicherheitsbewertungen an physischen Standorten zur Ermittlung potenzieller Risiken und Schwachstellen.

  • Führen von Aufzeichnungen über getroffene Sicherheitsmaßnahmen, Personalpolitik und andere sicherheitsrelevante Informationen.

  • Verwendung von Computersoftware wie Datenbankmanagementsystemen zur Speicherung von Daten über Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren.

  • Durchführung von Risikobewertungen für Unternehmen zur Ermittlung potenzieller Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen.

  • Untersuchung von Computerkriminalität durch Sammeln von Daten aus Computern und deren forensische Analyse.

Ihre Fertigkeiten
Junior-Sicherheitsanalysten benötigen die folgenden Fertigkeiten, um erfolgreich zu sein:


 

  • Technische Fähigkeiten:
    Sicherheitsanalytiker verfügen über eine Reihe von technischen Fähigkeiten, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehören Kenntnisse über Computersoftware, Netzwerke und Sicherheitssysteme. Viele Unternehmen verwenden spezielle Software zur Überwachung von Sicherheitssystemen. Daher ist es wichtig, dass junge Sicherheitsanalysten ein Grundverständnis für diese Programme mitbringen.

     

  • Kommunikationsfähigkeiten:
    Sicherheitsanalytiker arbeiten oft in Teams mit anderen Sicherheitsexperten und müssen in der Lage sein, effektiv mit ihren Kollegen zu kommunizieren. Sie kommunizieren auch mit Kunden und anderen Mitarbeitern des Unternehmens, für das sie arbeiten. Daher ist es wichtig, dass sie in der Lage sind, so zu kommunizieren, dass jeder sie versteht.

  • Analytische Fähigkeiten:
    Analytische Fähigkeiten sind die Fähigkeit, Informationen zu sammeln und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Junior-Sicherheitsanalysten setzen analytische Fähigkeiten häufig ein, um potenzielle Bedrohungen für die Daten und die Sicherheit eines Unternehmens zu erkennen. Sie setzen analytische Fähigkeiten ein, um Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen zu erforschen und Strategien zu entwickeln, um diese zu verhindern.

     

  • Problemlösungsfähigkeiten:
    Sicherheitsanalytiker setzen ihre Problemlösungsfähigkeiten ein, um potenzielle Risiken zu ermitteln und Lösungen zu ihrer Vermeidung zu entwickeln. Sie nutzen ihre Problemlösungsfähigkeiten, um Schwachstellen in Computersystemen, Netzwerken und anderen Technologien zu finden. Sie nutzen ihre Problemlösungskompetenz auch, um Sicherheitsprotokolle und -verfahren zum Schutz der Daten und Vermögenswerte ihres Unternehmens zu entwickeln.

     

bottom of page